1. Für uns sind „personenbezogene Daten“ Informationen, die Sie entweder direkt identifizieren (z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Rechnungsinformationen) oder die relativ einfach mit anderen Informationen verknüpft oder kombiniert werden können, um Sie zu identifizieren (z. B. eine Kontoidentifikationsnummer). oder IP-Adresse) Alle anderen Informationen gelten als „nicht personenbezogene Daten“. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zusammen mit nicht personenbezogenen Daten speichern, betrachten wir diese Kombination als personenbezogene Daten. Wenn alle personenbezogenen Daten aus einem Datensatz entfernt werden, sind die verbleibenden Daten keine personenbezogenen Daten. Wie erfahren wir Informationen über Sie? Wir überprüfen Informationen über Sie, wenn...
2. Sie teilen sie uns direkt mit (z. B. wenn Sie sich dafür entscheiden, uns Absturzberichte zu senden), wir erfassen sie automatisch über unsere Produkte und Dienstleistungen, wenn wir mehr über Sie erfahren möchten, basierend auf den Informationen, die Sie uns gegeben haben (z. B. wann verwenden wir Ihre IP-Adresse, um die Sprache für einige unserer Dienste einzustellen). Was machen wir mit den Informationen, die wir von Ihnen erhalten? Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, werden wir diese nur auf die Weise verwenden, auf die Sie uns die Erlaubnis zur Verwendung erteilt haben. Im Allgemeinen werden Ihre Informationen verwendet, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und diese zu verbessern. Wann teilen wir Ihre Informationen mit anderen? Wenn gesetzlich vorgeschrieben. Wir halten uns an das Gesetz, wenn wir eine Anfrage von Behörden erhalten oder im Zusammenhang mit einem Gerichtsverfahren. Wir werden Sie informieren, wenn wir eine Anfrage zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erhalten, es sei denn, dies ist uns gesetzlich untersagt. Wenn wir solche Anfragen erhalten, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nichts in dieser Richtlinie soll Ihre Rechtsverteidigung oder Ihren Rechtseinspruch gegen eine Anfrage eines Dritten zur Offenlegung Ihrer Daten einschränken. Wenn wir glauben, dass es notwendig ist, Schaden von Ihnen oder anderen abzuwenden. Wir geben Ihre Informationen nur weiter, wenn wir nach Treu und Glauben der Ansicht sind, dass dies vernünftigerweise erforderlich ist, um Ihre Rechte, Ihr Eigentum oder Ihre Sicherheit oder die Rechte, Ihr Eigentum oder die Sicherheit unserer anderen Benutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen.
3. Wie speichern und schützen wir Ihre personenbezogenen Daten? Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, wenn wir sie haben. Wir treffen physische, geschäftliche und technische Sicherheitsmaßnahmen. Sollte uns trotz unserer Bemühungen eine Verletzung unseres Sicherheitssystems bekannt werden, werden wir Sie benachrichtigen, damit Sie geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen können. Darüber hinaus beabsichtigen wir nicht, Ihre personenbezogenen Daten länger als nötig aufzubewahren. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, werden wir Maßnahmen ergreifen, um sie zu vernichten, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie weiterhin aufzubewahren. Was passiert, wenn sich diese Datenschutzrichtlinie oder eine unserer Datenschutzhinweise ändert? Möglicherweise müssen wir diese Richtlinie und Hinweise ändern. Aktualisierungen werden online veröffentlicht. Wenn die Änderungen erheblich sind, werden wir das Update über das übliche PROXYELITE bekannt geben. BIZ" wie Blogbeiträge und Foren. Ihre fortgesetzte Nutzung des Produkts oder der Dienstleistung nach dem Datum des Inkrafttretens solcher Änderungen stellt Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen dar.